Wie?
Meine Schüler, ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, sollen Spaß am Musizieren haben. Jeder Mensch ist anders, also gehe ich auf
jeden Schüler individuell ein. Dabei lege ich großen Wert auf die richtige Kommunikation. Es geht darum, das Interesse am
Bratschenspiel zu wecken und zu fördern. Vor allem den Kindern biete ich einen spaßorientierten Unterricht. Im Einzelunterricht
wird der Lernstoff so aufgeteilt, dass das Kind in seinem Selbstwertgefühl bestärkt wird und so schnell Spaß an seinen neu
erworbenen Fähigkeiten hat. Das Unterrichtstempo ist den Bedürfnissen und Möglichkeiten eines jeden Schülers angepasst.
Eine musikalische Vorbildung ist nicht notwendig. Alle musiktheoretischen Grundlagen und das Notenlesen, auch den
Bratschenschlüssel, vermittle ich im Unterricht.
Wer?
Ein ideales Einstiegsalter für Kinder gibt es nicht. Zunächst empfehle ich den Instrumentalunterricht mit musikalischer
Früherziehung vorzubereiten. Danach beginnen die kleineren Schüler erst einmal mit dem Erlernen der Geige, weil die körperlichen
Vorraussetzungen noch nicht gegeben sind. Schlussendlich entscheide ich von Fall zu Fall, ob ein Kind für die Bratsche bereit ist
oder nicht.
Erwachsene lernen anders als Jugendliche und meine Aufgabe als Lehrer sehe ich darin, das Bratschenstudium Ihren persönlichen
Anforderungen anzupassen.
Haben Sie in früheren Jahren einmal gegeigt, oder taten das bisher, so wird es ein Leichtes sein, Ihnen den Bratscheschlüssel nahe
zubringen. Sie werden sehen, in 1 Monat ist Ihnen der Altschlüssel vertraut.
Wiedereinsteiger können spieltechnische Probleme ansprechen und bekommen Anregungen, wie sie diese in den Griff bekommen. Sie
spielen vielleicht in einem Laienorchester oder würden gerne in einem Ensemble mit anderen Instrumentalisten zusammen musizieren?
Meine langjährige Orchester- und Kammermusikerfahrung gebe ich gerne an Sie weiter, arbeite mit Ihnen an Ihrem Part und gebe Tipps
und Anregungen im Ensemblespiel.
Wo?
Mein
Bratschenunterricht in Hamburg
biete ich in den folgenden Stadtteilen an:
Sasel, Uhlenhorst und
Winterhude und nach Absprache.